„Der Boys’Day bietet den Jungs Einblicke in interessante und chancenreiche Berufe. Berufe, von denen viele von ihnen bislang noch gar keine richtige Vorstellung hatten“, so Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. „ Der Boys’Day zeigt den Jungs also neue Wege für ihre berufliche Zukunft auf. Davon profitieren sowohl die Jugendlichen als auch die potentiellen zukünftigen Arbeitgeber.
„Ich freue mich deshalb, dass sich für den ersten bundesweiten Boys’ Day zwei Schüler der Klasse 5 von der Haupt- u. Realschule Birstein gemeldet haben“ so Heimleiter Ralf Eschbach. Tim Luca Englisch aus Kefenrod-Hitzkirchen und Niclas Trupp aus Kefenrod-Helfersdorf absolvierten ihren Boys-Day in der Sozialen Betreuung des Ev. Altenhilfezentrums Birstein. . Unterstützt wurden die Beiden von Laura Frank und Jessica Krieg beide ebenfalls Schülerinnen der Haupt- und Realschule Birstein, die zurzeit ein 14-tägiges Berufsorientierungspraktikum in der Pflege und der Sozialen Betreuung im Altenhilfezentrum ableisten.
Dienstleistungsberufe besonders in Erziehung, Gesundheit und Pflege werden von Jungen und jungen Männern bisher noch selten in Betracht gezogen. Hier zeichnet sich jedoch ein Fachkräftemangel und auch ein besonderer gesellschaftlicher Bedarf ab. „In unserem Haus sind junge Männer, die sich für den Pflegeberuf interessieren ebenso wie junge Frauen jederzeit willkommen!“ so Eschbach.
